Direkt zum Inhalt

Die stille Revolution


Titel
Die stille Revolution - Der Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt
Personen
Hauptautorität
Gründling, Kristian
Regisseur/-in
Ressource
Film
Umfang
1 DVD ; 1 Heft
Schlagwörter
Uniform Resource Locator (URL)
Hinweis
Weitere Informationen im Reiter "Erweiterte Ansicht".
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die stille Revolution
Titelzusatz
Der Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt
Ressource
Film
Körperschaften
Filmvertrieb
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
DVD-Video
Uniform Resource Locator (URL)
Trailer
https://www.youtube-nocookie.com/embed/3xLlAGN_v_8?si=UfjesapxJsM7bftA
Umfang
1 DVD ; 1 Heft
Hinweis
Weitere Informationen im Reiter "Erweiterte Ansicht".
Datum der Expression
Produktionsjahr
2018
Zugangsdatum
19.01.2023
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
92 Min.
Zusammenfassung des Inhalts
Worin liegt der Sinn unseres unternehmerischen Handelns? Brauchen wir Know-how oder vielleicht auch Know-why? Woher nehmen wir den Mut für große Veränderungen, und wo bleibt der Mensch dabei? "die stille revolution" – der Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt von Regisseur Kristian Gründling nach einer Vision von Bodo Janssen – gibt Antworten auf diese Fragen und weitere tiefe Einblicke auf einer Reise, die zukunftsorientierte Unternehmen nun nach und nach antreten. Der Film zeigt im dokumentarischen Stil am Beispiel von Upstalsboom, wie der Wandel von der Ressourcenausnutzung hin zur Potentialentfaltung gelingen kann. Er beleuchtet, wie das Thema "Kulturwandel in der Arbeitswelt" gesellschaftlich zu verankern ist und gibt dem Zuschauer individuelle Impulse und Mut, etwas zu verändern.
Aufzeichnungsort
Deutschland
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die stille Revolution
Personen
Regisseur/-in
Zielgruppe
Geeignet ab 16
Zielgruppe
FSK ab 0 freigegeben
EMZ Sachsen
Terminreservierbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1077
DV0877
DV0877
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14