Direkt zum Inhalt

Opferfest - Ramadan - Rosch Ha-Schana


Titel
Opferfest - Ramadan - Rosch Ha-Schana
Personen
Hauptautorität
Palmigiano, Silvia
Regisseur/-in
Regisseur/-in
Regisseur/-in
Ressource
Film
Umfang
2 DVDs
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
03
Uniform Resource Locator (URL)
Hinweis
Weitere Informationen im Reiter "Erweiterte Ansicht".
Manifestation
Titel
Haupttitel
Opferfest - Ramadan - Rosch Ha-Schana
Ressource
Film
Körperschaften
Filmvertrieb
Datenträgertyp
DVD-Video
Uniform Resource Locator (URL)
Download/Streaming
https://medienzentralen.de/medium48517/Opferfest-Ramadan-Rosch-Ha-Schana
Umfang
2 DVDs
Hinweis
Weitere Informationen im Reiter "Erweiterte Ansicht".
Datum der Expression
Produktionsjahr
2023
Zugangsdatum
19.01.2023
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
47 Min.
Zusammenfassung des Inhalts
Die KiKA-Reihe "Zeig mir Feiertage" versucht Kindern und Jugendlichen die Hintergründe wichtiger religiöser Feste der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam und damit verknüpfter Bräuche neu zu erklären. Die Reporterinnen Elisabeth und Soraya besuchen dazu verschiedene Kinder und verbringen mit ihnen zusammen die Feiertage. So schlagen die Filme eine Brücke zur Alltagswelt heutiger Kinder und Jugendlicher. Beim Besuch von Naya in Bremen findet Reporterin Elisabeth heraus, warum das Opferfest das wichtigste Fest im Islam ist. Sie reist nach Hamburg und begeht dort mit Hamza und seiner Familie Ramadan, die Fastenzeit im Islam. In Oldenburg besucht sie über das jüdische Neujahrsfest Rosch Ha-Schana Elias und geht mit ihm in den Tempel.
Aufzeichnungsort
Deutschland
Film 1
Zeig mir das Ramadanfest
Film 2
Zeig mir das Opferfest
Film 3
Zeig mir Rosch Ha-Schana
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Opferfest - Ramadan - Rosch Ha-Schana
Personen
Regisseur/-in
Regisseur/-in
Regisseur/-in
Zielgruppe
Geeignet ab 10
Zielgruppe
Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
EMZ Sachsen
Terminreservierbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1074
DV0874
DV0874
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14