Direkt zum Inhalt

Globalisierung


Titel
Globalisierung - Der Preis des Wohlstands
Personen
Hauptautorität
Bisset, Christoph
Regisseur/-in
Systematik
Ressource
Film
Umfang
1 DVD ; 1 Heft
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Globalisierung
Titelzusatz
Der Preis des Wohlstands
Systematik
Ressource
Film
Körperschaften
Filmvertrieb
FWU
Datenträgertyp
DVD-Video
Uniform Resource Locator (URL)
Trailer
https://www.youtube-nocookie.com/embed/NfvokQ_uQfk
Arbeitshilfe
https://media.fwu.de/beihefte/55/110/5511051.pdf
Umfang
1 DVD ; 1 Heft
Kommentare
Material
DVD-ROM Ebene
Datum der Expression
Produktionsjahr
2012
Zugangsdatum
13.05.2016
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
12 Min.
Zusammenfassung des Inhalts
Im Zentrum dieser DVD steht der Kurzfilm 'Five Ways to Kill a Man', Gewinner des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2012 (Kategorie Bildung). Dem Protagonisten Sam begegnen im Laufe des Tages Menschen aus fernen Ländern, die mit ihm aufgrund seines Lebensstils in Verbindung stehen. Sie begleiten ihn, lachen und essen gemeinsam, kommen sich näher. Am Ende des Tages steht Sam vor der Frage, was er mit seinen neuen Bekannten tun soll. Er trifft eine drastische Entscheidung. Der Film bietet die Möglichkeit zu einer vielschichtigen Auseinandersetzung mit dem Thema Globalisierung und fordert zur ethischen Reflexion heraus. In eindrucksvollen Bildern thematisiert er die Verantwortung des Einzelnen in kollektiven Zusammenhängen, die 'Kollateralschäden' des Konsumverhaltens und den Umgang mit unbequemen Wahrheiten.
Aufzeichnungsort
Deutschland
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Globalisierung
Personen
Regisseur/-in
Zielgruppe
Geeignet ab 14
Zielgruppe
Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Kurzfilm
Five Ways to Kill a Man, 12min
EMZ Sachsen
Terminreservierbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
605
DV0588
DV0588
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14